
Bitte fülle die beiden Felder aus, um dich auf die Warteliste einzutragen:
Thank you!
You have successfully joined our subscriber list.
Du möchtest den Start von KatzenParkplatz nicht verpassen? Dann trag dich ganz unverbindlich auf die Warteliste ein und sichere dir zusätzlich noch einen exklusiven Bonus on top. Klingt gut?
Das Warten ist ein super hilfreicher Trick für den Alltag mit deiner Katze. Damit kannst du deine Katze nicht nur für längere Zeit auf einem Platz bleiben lassen, sondern sie auch in brenzligen Situationen vor Gefahren und Verletzungen schützen.
Geht z.B. etwas zu Bruch oder dir fällt etwas „katzenuntaugliches“ runter, kannst du deine Katze Warten lassen bis die Gefahr beseitigt ist.
Warten ist unser Lieblingstrick im Alltag und für mich ein absoluter Super-Skill. Wir nutzen den Trick beim Kochen, Essen, Füttern, Clickern oder Wäsche einräumen. Seitdem ist unser Alltag deutlich entspannter. 😉
Kommt dir das bekannt vor?
Katzen sind von Natur aus neugierige Wesen und gerne hautnah bei allem dabei, was ihre Menschen so tun. Aber manchmal wünschst du dir, dass deine Katze einfach Mal auf einem festen Platz wartet?
Wenn es Futter gibt, musst du deine Katze ständig wieder vom Küchentresen setzen. Du wünschst dir, dass deine Katze wartet, bis der Napf fertig gefüllt ist.
Beim Essen springt deine Katze gerne mal auf den Tisch und das ist für dich ein absolutes No Go. Entspanntes Abendessen ist schon länger her.
Wenn du das Haus verlässt musst du immer ein Auge auf deine Katze haben, weil sie gern aus der Tür rennt. Gefährlich, besonders für eine Wohnungskatze!
In KatzenParkplatz bringst du deiner Katze bei, sie zuverlässig auf einem bestimmten Platz (z.B. ein Kissen) warten zu lassen.
Diesen Skill kannst du auf jede denkbare Situation in eurem Alltag anwenden und so für mehr Sicherheit und Gelassenheit sorgen, ganz wie du es brauchst.
Die Inhalte aus KatzenParkplatz sind ein wichtiger und hilfreicher Skill für das gemeinsame Zusammenleben mit Katzen und daher mein Alltags-Trick #1!
Das erwartet dich im Online-Kurs
In mehreren Videos erkläre ich dir ganz genau, wie du deiner Katze das Warten beibringst.
Schritt für Schritt lernst du, wie der Trick „Warten“ aufgebaut ist und erfährst außerdem, wie du den Skill in euren Alltag adaptierst.
Mit einem Plan lernt es sich immer leichter, oder? Deshalb bekommst du von mir einen ausgeklügelten Trainingsplan an die Hand.
Das Workbook begleitet dich ideal bei der praktischen Umsetzung der Kurs-Inhalte.
In der KatzenParkplat-Facebook-Gruppe kannst du deine Fragen zu den Kurs-Inhalten stellen oder Probleme ansprechen und gemeinsam eure Erfolge und Fortschritte feiern!
In Live-Videos hast du die Möglichkeit, mir deine Fragen direkt zu stellen.
Muss ich für KatzenParkplatz das Clickertraining können?
Ja, KatzenParkplatz setzt voraus, dass deine Katze das Prinzip des Clickertrainings kennt und verstanden hat.
Aber keine Sorge, wenn du noch nicht mit deiner Katze clickerst: In KatzenParkplatz erwartet dich ein unkompliziertes Bonus-Modul, in dem ich dich in die wichtigsten Grundlagen des Clickertrainings einführe, damit du mit KatzenParkplatz loslegen kannst!
KatzenParkplatz ist also auch für dich geeignet, wenn du noch nicht mit deiner Katze clickerst.
Damit du den Start nicht verpasst, habe ich für dich diese exklusive Warteliste ins Leben gerufen. Das bedeutet: Sobald die Anmeldung zu KatzenParkplatz öffnet, schicke ich dir eine kurze Erinnerungsmail mit einem einmaligen Wartelisten-Bonus!
2020 fing ich mit dem Clickertraining an, um meine Katzen Phoebe und Fabea besser auszulasten. Warten war einer unserer ersten Tricks und ein absoluter Life-Changer. Es hat mir geholfen, Regeln und Grenzen (Nein, hier darfst du nicht drauf springen!) viel klarer zu kommunizieren.
Ich LIEBE Clickertraining. Für uns ist es ein unverzichtbares Tool zur Kommunikation und Gestaltung unseres Alltags geworden.
FAQ
Der Online-Kurs befindet sich aktuell noch im Aufbau. Der Plan ist aber, dass KatzenParkplatz zwischen Oktober-Dezember 2022 online geht!
Du kannst dich auf die unverbindliche Warteliste setzen lassen und ich benachrichtige dich, sobald KatzenParkplatz startet!
Ja, KatzenParkplatz setzt voraus, dass deine Katze das Prinzip des Clickertrainings kennt und verstanden hat.
Aber keine Sorge, wenn du noch nicht mit deiner Katze clickerst: In KatzenParkplatz erwartet dich ein unkompliziertes Bonus-Modul, in dem ich dich in die wichtigsten Grundlagen des Clickertrainings einführe, damit du mit KatzenParkplatz loslegen kannst!
KatzenParkplatz ist also auch für dich geeignet, wenn du noch nicht mit deiner Katze clickerst.
Du erfährst, wie du deiner Katze mit Hilfe von Clickertraining in einzelnen, aufeinander aufbauenden Schritten das Warten an einem festen Platz beibringen kannst.
Außerdem erkläre ich dir wie du es trainierst, dass deine Katze in jeder von dir gewünschten Situation zuverlässig auf ihrem Platz sitzen bleibt, z.B. beim Kochen, Essen oder Haus verlassen.
Du hast noch eine andere Frage?
Schreib mir eine Mail an support@clickerglueck.de oder kontaktiere mich auf Instagram!
Bitte fülle die beiden Felder aus, um dich auf die Warteliste einzutragen:
You have successfully joined our subscriber list.