Angebot!

Hol dir den Clicker-Guide im Bundle mit dem >> Clicker-Tagebuch zum Special-Preis!

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden

Ton offre expire le

31 décembre

Tage
Stunden
Minuten
Sekunden
Mockups-Clicker-Guide

Das eBook für Clicker-Anfänger

Langeweile und Erziehungsstress im Katzen-Alltag?

Starte mit dem Clickertraining!

Erfahre, wie du mit Clickertraining für mehr Auslastung, Abwechslung und einen entspannteren Alltag für dich und deine Katze sorgst!

Kennst du das?

Du hast das Gefühl, deine Katze braucht mehr Beschäftigung

Spielen kommt im Alltag manchmal zu kurz, weil du lange arbeitest oder viel unterwegs bist und dich quält das schlechte Gewissen. Du suchst nach einfachen Ideen zur Katzenbeschäftigung.

Du machst dir Sorgen, dass deine Katze sich langweilt

Deine Katze erlebt jeden Tag das Gleiche und die Abwechslung fehlt. Deshalb schläft sie viel oder macht ständig Unsinn, um sich selbst zu beschäftigen oder deine Aufmerksamkeit zu bekommen.

Du bist gestresst, weil deine Katze nicht auf dich hört

Beim Wörtchen „Nein“ schaltet deine Katze konsequent auf Durchzug. Jegliche Erziehungsmethoden haben versagt. Du wünschst dir, dass deine Katze deine Grenzen und Wünsche akzeptiert.

Du möchtest deine Katze mehr beschäftigen & Regeln auf sinnvolle Weise kommunizieren?

Dann ist Clickertraining eine tolle Möglichkeit, deine Wünsche endlich anzupacken!

Keine Ahnung, wie du mit Clickertraining anfangen sollst?

Keine Sorge!

Mein eBook hilft dir dabei, ganz einfach und unkompliziert mit dem Clickertraining loszulegen, auch wenn du noch gar keine Ahnung hast wie es geht. Der Clicker-Guide begleitet dich Schritt für Schritt von den Grundlagen bis zu deinen ersten Praxis-Schritten ins Training mit deiner Katze und zeigt dir, wie Clickertraining erfolgreich für euren Alltag funktionieren kann.

Mockups-Clicker-Guide-2-1

Meine Top 3 Gründe fürs Clickertraining

Hilfreich für den Alltag​

Neben genialen Tricks kannst du auch hilfreiche Alltagsübungen lernen, z.B. beim Essen oder Kochen auf einem Platz zu Warten. So kannst du wunderbar deine Grenzen kommunizieren.

Sinnvolle Beschäftigung

Du sorgst für mehr Beschäftigung und geistige Auslastung im Alltag deiner Katze, und zwar auf sinnvolle Art und Weise (deine Katze muss sich ihre Belohnung erarbeiten, wie in freier Natur)!​

Weniger Langeweile

Deine Katze ist dank Clickertraining zufriedener und ausgeglichener und wird weniger Unfug treiben, weil du sie ausreichend auslastest und Langeweile einen Strich durch die Rechnung machst.

« Mein Clicker-Guide hilft dir dabei, ganz einfach und unkompliziert mit dem Clickern anzufangen. Leicht verständlich und praxisnah, optimal für Einsteiger geeignet! »

Was erwartet dich im Clicker-Guide?

Freue dich auf …

Die 3 Säulen

So ist der Clicker-Guide aufgebaut:

Grundlagenwissen

Um mit dem Clickertraining loszulegen brauchst du als erstes das nötige Basiswissen um die Methode zu verstehen und anwenden zu können. Ich erkläre dir die Theorie kurz und knackig mit allem, was du wissen musst.

Erste Praxis-Schritte

Am besten lernt man durch praktische Erfahrungen, richtig? Deshalb ist der Clicker-Guide so ausgelegt, dass du deine ersten Clicker-Erfahrungen mit Anleitungen und Übungen aus dem eBook machst.

Selbstständig Clickern

Wenn du den Clicker-Guide durch gearbeitet hast bist du in der Lage, das Training mit deiner Katze selbstständig zu gestalten und auf deine Ziele, Wünsche und Bedürfnisse anzupassen. Ganz so, wie ihr es im Alltag braucht.

Wirf einen Blick ins eBook!

Hi, ich bin Jasmin!

Deine Ansprechpartnerin rund ums Thema Clickertraining.

Als meine beiden Katzenmädchen Phoebe und Fabea bei mir einzogen, stellten die beiden nicht nur meinen kompletten Alltag auf den Kopf, sondern auch mein sonst so geduldiges Gemüt auf die Zerreißprobe. Regeln und Grenzen? Pustekuchen!

Um ehrlich zu sein: Ich war ziemlich verzweifelt und total überfordert. Ich suchte nach einer Möglichkeit, meinen Katzen auf sinnvolle Weise Grenzen und Regeln nahe zu bringen und gleichzeitig nach einer Lösung, sie durch mehr Beschäftigung und Abwechslung noch intensiver auszulasten. Dann stieß ich aufs Clickertraining.

Unser erstes Clickertraining startete ich wenige Wochen nach ihrer Ankunft und war überrascht, wie positiv es sich auf unseren Alltag auswirkte. Schimpfen adé, Clickern olé! Wir drei haben das Prinzip des Clickerns schnell verstanden und super viel Spaß daran gefunden. Seitdem ist das Training fester Bestandteil unseres Alltags und hilft uns, kleinere und größere Probleme entspannt anzugehen und zu lösen.

Kein eBook-Reader notwendig!

Dank PDF-Format Einfach am Computer, Tablet oder Smartphone öffnen!

Clickertraining hat unseren Alltag komplett verändert.

Damals

Meine Katzen hatten mich damals voll im Griff. Sie klauten Essen vom Tisch, sprangen beim Kochen immer auf den Küchentresen und waren so voller Energie, dass ich sie  mit Spielen gar nicht genug auslasten konnte.

Heute

Dank praktischen Tricks wie „Warten“ ist Kochen, Essen oder die Haustür öffnen absolut kein Problem mehr. Meine kleine Energie-Bombe Phoebe ist durchs Clickern endlich mal platt und richtig ausgelastet.

Der Grund, warum ich dieses eBook geschrieben habe?

« Als ich mit dem Clickertraining anfing, begleiteten mich viele Fragen und Zweifel, ob ich alles Richtig mache. Mir fehlten Anleitungen und Praxistipps. Das soll dir nicht passieren! »

Diese Inhalte erwarten dich:

Im Clicker-Guide bekommst du:

Clicker-Guide-Mockup-Buch

... diese Boni gibt's dazu!

Extra(s) für dich:

smartmockups_kzq095uv-1

Bonus

Workbook

mit ausfüllbaren Vorlagen

Das Workbook begleitet dich ideal bei der praktischen Umsetzung und ist voll mit Aufgaben, Checklisten und Vorlagen zu den Kapiteln im eBook!

Boni-Flatrate

Zugang zu allen neuen Clicker-Guide-Boni

Du bekommst exklusiven Zugang zu allen neuen PDF-Boni ab Kaufdatum und kannst sie dir gratis downloaden!

Promos-Grafiken-Clicker-Guide-Boni-1

Bonus

Das Starterpaket zum Sparpreis, aber nur bis 11. Dezember!

Clicker-Start-Bundle

Jetzt zusammen mit dem Clicker-Tagebuch sichern und 20 % sparen!

Du willst bestens vorbereitet ins Training mit deiner Katze gehen? Dann ist das Clicker-Tagebuch mit den praktischen Vorlagen genau das richtige für dich! Plane neue Tricks im Handumdrehen, dokumentiere eure Fortschritte und analysiere euer Training! 

Klingt gut? Dann sichere dir den Clicker-Guide im Bundle mit dem >>Clicker-Tagebuch zum Special-Preis und spare 20%!

Hol dir jetzt den Fahrplan

zum einfachen und unkomplizierten Start ins Clickertraining!

Dein Clicker-Guide

Sichere dir jetzt das eBook:

Clicker-Guide-mockup

Einmalig für

29,90 €

FAQ

Das macht gar nichts! Im eBook lernst du alle nötigen Grundlagen, um das Prinzip des Clickerns zu verstehen und die Trainingsmethode mit deiner Katze von Grund auf zu lernen. Daher ist das eBook ideal für Clicker-Anfänger geeignet!

Mit dem Clickertraining kannst du schon bei Kitten beginnen, sobald feste Nahrung gefüttert wird.
Ein Kitten ist besonders neugierig und lernbereit, lässt sich aber viel schneller von anderen spannenden Dingen in seiner Umgebung ablenken. Die Konzentrationszeit ist daher viel geringer und entsprechend kürzer sollten auch die Trainingseinheiten ausfallen.

Bei älteren Katzen mag es auf den ersten Blick vielleicht so aussehen, als ob sie nichts Neues mehr lernen möchten, aber Clickertraining ist eine wunderbare Methode, um Katzen auch im Seniorenalter noch Erfolgserlebnisse zu bescheren und ihnen Bestätigung zu verschaffen.

Deine Katze muss weder ein Genie noch hochbegabt sein, damit das Clickertraining funktioniert. Beim Clickern lernt deine Katze in kleinen Schritten, was sie machen soll. Du kannst das Lerntempo ganz auf ihre Bedürfnisse anpassen.

Idealerweise trainiert ihr täglich für 3-5 Minuten. Wenn dein Zeitplan das nicht zulässt, ist es aber auch nicht schlimm wenn ein paar Tage Pause zwischen den Trainingseinheiten liegen. Es geht vor allem darum, dass ihr Spaß und Freude am Clickern habt und nicht, dass es zu einem lästigen Termin wird, den man schnell hinter sich bringen möchte.

Dank dem praktischen PDF-Format kannst du das eBook und die Boni problemlos vom Computer, Tablet oder Smartphone aus öffnen!

Deine Frage war nicht dabei?

Schreib mir eine E-Mail an support@clickerglueck.de oder melde dich bei Instagram

Bist du bereit, deinen Katzen-Alltag nachhaltig zu verändern?

Als ich im März 2020 mit dem Clickertraining anfing, begleiteten mich viele Fragen, Unklarheiten und Zweifel, ob ich alles Richtig mache. Mir fehlten Anleitungen, praktische Tipps und hilfreiche Erfahrungswerte.

Das soll dir nicht passieren!

Mit dem Clicker-Guide möchte ich dich dabei unterstützen, so einfach und unkompliziert wie möglich mit dem Clickern anzufangen, damit du und deine Katze genau so von den positiven Veränderungen des Clickertrainings profitieren könnt, wie wir.

Ich bin davon überzeugt, dass Clickertraining NUR positive Auswirkungen auf das Zusammenleben zwischen Mensch und Katze hat.

Bist du bereit, es auszuprobieren?